Hannover (Herrenhäuser Gärten), Hildesheim und Kassel 29.8. – 1.9.2025

Hannover

Studienfahrt vom 29. August bis 1. September 2025

Diese kombinierte Bahn- und Busreise führt uns in einige der schönsten Schlossgärten Norddeutschlands, die Herrenhäuser Gärten in Hannover und den Schlosspark Wilhelmshöhe in Kassel. In Hildesheim besichtigen wir das Römer-Pelizäus-Museum, eine weitere Station ist das Gewächshaus für tropische Pflanzen in Witzenhausen. Einen Flyer mit Einzelheiten zu dieser Reise und das Anmeldeormular finden Sie hier.

1. Tag: Freitag, 29.08.2025 Hannover

Ab München Hauptbahnhof (7:00) mit dem ICE nach Hannover. Nach der Mittagspaue haben wir eine Stadtführung. Nach dem Abendessen fahren wir mit unserem Bus zu den Herrenhäuser Gärten, wo wir die abendliche Illumination, bei der die Gärten mit ihren Fontänen beleuchtet werden, genießen können.

2. Tag: Samstag, 30.08.2025 Herrenhäuser Gärten

Der heutige Tag ist zur Gänze den Herrenhäuser Gärten gewidmet. Mit einer Schlossparkführung bekommen wir zunächst einen Überblick über die weitläufige Anlage. Der Große Garten zählt zu den bedeutendsten Barockgärten in Europa. Neben Skulpturen, Teichen mit Fontänen und Kaskaden stehen Schmuckhecken und sind die verschiedensten Blumenbeete angelegt. Nach der Mittagspause erwartet uns im Berggarten eine Sonderführung Carl von Linné persönlich und bringt uns unter dem Thema „Von Höllenfurien und erotischen Blüten“ die Geheimnisse des Gartens nahe. Den Rest des Tages können Sie in Eigenregie die Gärten weiter entdecken.

3. Tag: Sonntag, 31.08.2025 Hildesheim

In Hildesheim besuchen wir das berühmte Roemer- und Pelizaeus-Museum. Es enthält eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen altägyptischer Kultur, vor allem aus der Zeit der großen Pyramiden. Nach einer Überblicksführung bleibt genug Zeit, das Museum selber zu erforschen. Nach der Mittagspause besuchen wir den Hildesheimer Mariendom (ab 11. Jahrhundert) mit dem Domschatz und dem 1000-jährigen Rosenstock.

4. Tag: Montag, 01.09.2025 Witzenhausen, Kassel – Wilhelmshöhe

Mit dem Bus fahren wir nach Witzenhausen und besuchen das Tropengewächshaus der Universität Kassel. Neben Nahrungs- und Genusspflanzen gibt es Gewürz-, Medizinal-, Färbe-, Duft- und Faserpflanzen. Danach fahren wir nach Kassel. Nach einer Mittagspause in der Alten Wache bleibt noch ein wenig Zeit, um in Eigenregie den unteren Teil der Parkanlage von Schloss Wilhelmshöhe zu entdecken. Danach fahren wir mit dem ICE von Kassel zurück nach München. Geplante Ankunft um 19.45 Uhr.