Tagesreise nach Wessobrunn und zum Paterzeller Eibenwald 21. Mai 2025

Das Kloster Wessobrunn soll im 8. Jahrhundert von Tassilo III. gegründet worden sein. Heute bietet uns der Besuch des ehemaligen Klosters sowohl beeindruckende Architektur als auch moderne Naturkosmetik-Erzeugung. Der Paterzeller Eibenwald ist eines der ältesten Naturschutzgebiete Deutschlands. Mit über 2000 älteren Eiben ist er einzigartig in Deutschland. Weitere Information zu dieser Reise finden Sie auf dem Flyer und dem Anmeldeformular.

 

Treffpunkt um 8.15 Uhr vor dem Botanischen Institut (Menzinger Straße 67). Abfahrt um 8.30 Uhr. Wir fahren nach Wessobrunn. Zunächst besuchen wir den Prälatentrakt des berühmten Klosters mit den großartigen Stuckaturen der Wessobrunner Schule. Auch das althochdeutsche Wessobrunner Gebet werden wir kennenlernen. Seit 2014 nutzt Martina Gebhardt die ehemaligen Klosterräume für ihr Naturkosmetik-Unternehmen. Der Klostergarten wurde mit Heilkräutern bepflanzt. Im Klosterladen bekommen wir eine Einführung in die Naturkosmetik und können diese käuflich erwerben. Danach machen wir einen kurzen Spaziergang zur uralten Tassilolinde.

Schließlich geht es auf den Hohenpeißenberg. Beim Mittagessen im dortigen Restaurant genießen wir (bei Schönwetter) einen faszinierenden Ausblick auf die Bergwelt der Alpen. Nach dem Mittagessen geht es wieder hinab nach Paterzell. Dort erwartet uns ein Biologe, der uns ca. 2 Stunden durch den Paterzeller Eibenwald führen und die Flora und Fauna erklären wird.

Den Flyer (Achtung: Für 2 Reisen!) sowie das Anmeldeformular können Sie hreunterladen.